Produkt zum Begriff Burnout:
-
Burnout (Kitze, Katharina)
Burnout , Burnout ist unter Fachkräften der Sozialen Arbeit und allen anderen sozialen Berufen weit verbreitet - das zeigen die Statistiken der Krankenversicherungen deutlich. Wie mit diesem Problem umgegangen und Burnout im besten Fall verhindert werden kann, das erörtert dieses Buch. Ausgehend vom Basiswissen über Burnout und dem aktuellen Stand der Forschung wird der Bogen zur Praxis geschlagen: Hilfen für die Gesprächsführung und für den Umgang mit Betroffenen werden ebenso präsentiert wie die Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Außerdem vermittelt das Buch Grund- und Anwendungswissen zur "Selbststärkung" in sozialen Berufen und leitet zur Auseinandersetzung mit der subjektiven und objektiven Überbeanspruchung an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211020, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#40#, Autoren: Kitze, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 24 Abbildungen, 18 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Burnout; Gesundheit; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit~Soziales Engagement, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 152, Höhe: 12, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678115
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Rössler, Wulf: Burnout
Burnout , Der Begriff "Burnout" ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird auch im medizinischen Rahmen vielfach genutzt. Dennoch ist nicht immer klar, was genau darunter zu verstehen ist, denn eine Diagnose "Burnout" gibt es in den gängigen medizinischen Klassifikationssystemen bislang nicht. Hier setzt das vorliegende Werk an: Es fasst das bestehende Wissen zum Burnout-Syndrom aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, medizinische Diagnostik und Psychotherapie zusammen und ordnet dieses innerhalb der aktuellen Diagnosesysteme ein. Das Burnout-Konzept wird im Rahmen seines medizinhistorischen und gesellschaftlichen Kontexts diskutiert und durch Fallbeispiele illustriert. In der Prävention und Therapie des Burnouts liegt der Fokus auf der Förderung der Selbstwirksamkeit von Betroffenen. Hierzu stellt das Buch wirksame ressourcenorientierte Interventionen einer supportiven Psychotherapie vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Burnout Paradise Remastered
Burnout Paradise Remastered
Preis: 7.62 € | Versand*: 0.00 € -
Happy Burnout (Neu differenzbesteuert)
Happy Burnout
Preis: 17.45 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist die Verbindung zwischen Burnout und Musik?
Musik kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Burnout spielen, da sie eine Form der Entspannung und des Ausdrucks sein kann. Musiktherapie kann helfen, Stress abzubauen, Emotionen zu verarbeiten und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus kann das Hören von Musik auch als Ablenkung von belastenden Gedanken und Gefühlen dienen.
-
Was ist die Verbindung zwischen Burnout und Musik?
Musik kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Burnout spielen. Sie kann als Ausdrucksmittel dienen, um Emotionen zu verarbeiten und Stress abzubauen. Musiktherapie kann auch helfen, Entspannung und Wohlbefinden zu fördern und den Heilungsprozess bei Burnout zu unterstützen. Darüber hinaus kann das Hören von Musik auch als eine Form der Selbstfürsorge dienen, um Stress zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern.
-
Wie Burnout erkennen?
Wie Burnout erkennen? Burnout kann durch verschiedene Anzeichen erkannt werden, wie anhaltende Erschöpfung, Gefühl der Überlastung, verminderter Antrieb und Motivation, sowie negative Veränderungen im Verhalten und der Einstellung zur Arbeit. Es ist wichtig, auf körperliche und psychische Symptome wie Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme und häufige Krankheiten zu achten. Zudem können soziale Rückzugstendenzen, Zynismus und das Gefühl von Unzufriedenheit Hinweise auf ein Burnout sein. Es ist ratsam, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Symptome zu erkennen und angemessen zu behandeln.
-
Wer bekommt Burnout?
Burnout kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf. Es tritt häufig bei Menschen auf, die über einen längeren Zeitraum hinweg chronischem Stress ausgesetzt sind, sei es durch hohe Arbeitsbelastung, persönliche Probleme oder gesundheitliche Herausforderungen. Auch Perfektionisten oder Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Grenzen zu setzen, sind anfälliger für Burnout. Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und frühzeitig Warnzeichen wie Erschöpfung, Schlafstörungen oder Gereiztheit ernst zu nehmen, um einem Burnout vorzubeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für Burnout:
-
Burnout und Erschöpfungsdepression (Hochstrasser, Barbara)
Burnout und Erschöpfungsdepression , Burnout bezeichnet einen Risikozustand, der bei Chronifizierung einer andauernden Stressbelastung zu psychischen und somatischen Folgeerkrankungen führen kann. Gekennzeichnet ist das Burnout-Syndrom durch eine ausgeprägte Erschöpfung bei gleichzeitig beeinträchtigter Erholungsfähigkeit, begleitet von Stresssymptomen. Reduzierte Belastbarkeit, vegetative Symptome und kognitive Störungen können damit einhergehen. Bisher existieren nur wenige umfassende Studien zur Therapie von Burnout, obwohl Behandlungsempfehlungen angesichts seiner Verbreitung unbedingt benötigt werden. Barbara Hochstrasser hat innerhalb der Schweiz das erste integrierte Behandlungsprogramm für Patientinnen und Patienten mit Burnout und Erschöpfungsdepression entwickelt, implementiert und beforscht. Basierend auf dem aktuellen Erkenntnisstand der Forschung, der klinischen Praxis und ihrer jahrelangen Erfahrung erläutert sie Grundlegendes zum Burnout-Syndrom, wobei neben verschiedenen Modellen und Risikofaktoren auch die komplexe Symptomatik und Aspekte bei der Diagnose thematisiert werden. Davon ausgehend präsentiert und bewertet Barbara Hochstrasser mögliche Therapieformen und deren Wirksamkeit. Die Autorin berücksichtigt dabei nicht nur psychotherapeutische Interventionen, sondern auch körper- und erlebnisorientierte Therapien, Achtsamkeitsübungen, Yoga, Meditation, Qigong, Shiatsu, Sport, Biofeedback, komplementärmedizinische Anwendungen oder beruf-iche Rehabilitations- und Reintegrationsprogramme. Dieses Buch ist ein umfassendes Referenzwerk zur Orientierung bei der Behandlung von Burnout. Die in diesem Buch enthaltenen Arbeitsblätter können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hochstrasser, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 295, Abbildungen: 17 Abbildungen, Keyword: Ausgebrannt; Behandlungsratgeber; Psychotherapie; Rehabilitation; Stress, Fachschema: Burnout - Burnout-Syndrom~Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Erschöpfung, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 239, Breite: 170, Höhe: 18, Gewicht: 716, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783456756936 9783456956930, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Bitz, Ferdinand: Demokratie im Burnout
Demokratie im Burnout , Freiheiten liegen nicht wie Saatkartoffeln im Keller, die im Frühling von alleine austreiben, und Demokratien wachsen nicht wie Äpfel auf den Bäumen, die man nur zu ernten braucht. Sie entstammen epistemologisch aus unterschiedlichen Welten, haben aber gegen den Schlaftrunk vom Ende der Geschichte eine Tatsache gemeinsam, sie können verrotten. Die Welt ist nach der epochalen Zeitenwende von 1989 aus den Fugen geraten und immer undemokratischer geworden. Wenn Substanz und Energie von Demokratien aufgebraucht sind, können sie auch ohne äußere Bedrohungen erodieren und von innen her ausbrennen. Eine Bestandsgarantie für Demokratien gibt es jedenfalls nicht; sie sind kein Perpetuum mobile. Das ist These und Thema dieser politischen Streitschrift, die in Sorge um Zustand und Zukunft unserer deliberativen Demokratie einen öffentlichen Diskurs einfordert. Der Autor stellt im ersten Kapitel das berühmte Böckenförde-Theorem auf den Kopf und fragt nach den Voraussetzungen, welche die Demokratie selber schaffen muss, wenn sie sich nicht selbst abschaffen will. Dazu gehört an erster Stelle die Wahrung des Primats der Politik gegenüber Wirtschaft und Technik, die in einer deliberativen Demokratie als Regierungs- und Lebensform immer nur eine dienende Funktion haben dürfen. Dass das Prinzip von »Koch und Kellner« noch gilt, daran meldet der Autor massive Zweifel an und dokumentiert die Verdrängung des Homo politicus durch den Homo oeconomicus und Homo artificialis. Da keine Demokratie ohne Demokraten auskommen kann, braucht es an zweiter Stelle Bildung und Erziehung zur Mündigkeit, insbesondere die Herausbildung der politischen Urteilskraft. Auch hier diagnostiziert der Autor unübersehbare Defizite. In einem zweiten Schritt analysiert er antidemokratische Strömungen wie den Populismus und den Moralismus, die seiner Einschätzung nach nicht nur die politische Kultur vergiften, sondern die Statik des Systems angreifen, um am Ende die Demokratie von innen her kapern zu können. In einem dritten Schritt werden die Institutionen und Verfahren unserer Demokratie einem Faktenscheck unterzogen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass ihre Funktions- und Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert werden müssten, um unsere Demokratie resilienter zu machen. Im letzten Teil erprobt der Autor eine Verortung der Demokratie in hypothetischen Zukunftserzählungen. Auf die Schlussfrage nach Not und Notwendigkeit eines "democracy reloaded" antwortet der Autor in der Hoffnung auf eine engagierte Zivilgesellschaft mit dem Diktum des Fürsten von Lampedusa: »Wenn alles bleiben soll, wie es ist, muss sich alles ändern« - und alle müssen mitmachen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Wilken, Beate: Burnout mit 25?
Burnout mit 25? , Junge Erwachsene sind heute hohen gesellschaftlichen Anforderungen ausgesetzt. Sie stehen unter großem Druck, sich stets zu optimieren, in allem ihr Bestes zu geben und sich selbst zu vermarkten, um in unserer beschleunigten Welt mithalten zu können. Gleichzeitig sehen sie sich einer Welt im "Dauerkrisenmodus" gegenüber, in der nichts mehr selbstverständlich scheint und in der ihre Zukunft unsicherer ist als je zuvor. Die Zahl psychischer Störungen von Menschen im Alter zwischen 20 und 30 steigt seit Jahren stark an. Viele fühlen sich von Gesellschaft und Politik übergangen; ihre Anliegen werden nicht gehört. Dieses Buch möchte ihnen "eine Stimme" geben. Zahlreiche Zitate junger Menschen aus persönlichen Gesprächen mit und Befragungen von Betroffenen bilden das Kernstück des Buches. Die Ergebnisse der Befragungen und Recherchen verdeutlichen, wie sehr die Bedingungen unseres aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells, seine Normen und Automatismen, aber auch die aktuellen Zukunftsbedrohungen zum Leiden heute junger Menschen beitragen und dass dies keinesfalls als deren individuelles Versagen oder persönliche Schwäche zu werten ist. Aus dem Inhalt: - Optimierungsdruck "nie gut genug sein" - Beschleunigung und durchgetaktete Lebensabläufe - soziale Vergleiche und die Vermarktung des Selbst auf Social Media - die Überforderung durch eine Vielfalt von Optionen und die Suche nach Orientierung - das Aus des Narrativs von immer mehr Wachstum und Konsum - finanzielle Sorgen und Wohnungsnot - eine bedrohte Zukunftsperspektive durch den Klimawandel und weitere globale und gesellschaftliche Krisen - Ohnmachtserleben "sich nicht gehört fühlen von den älteren Generationen" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Imlau, Nora: Bindung ohne Burnout
Bindung ohne Burnout , Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend - nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt. In ihrem neuen Buch bietet die erfolgreiche Ratgeberautorin nicht nur Lösungen für Eltern, die im Familienalltag am Limit sind, sondern auch für die Mütter und Väter, die gar nicht erst in Überforderung oder gar einen Burnout hineingeraten wollen. Sie zeigt: Bindung ist robust, sie verträgt eine Menge elterliche Unvollkommenheit. Eltern dürfen sich auch mal ausruhen und großzügiger sein mit der Medienzeit - denn je weniger hart sie gegen sich selbst sind, desto leichter wird es ihnen fallen, sanft und freundlich mit ihren Kindern umzugehen, wenn es wirklich drauf ankommt. Lieber glücklich als perfekt - lösungsorientiert und praxisnah zeigt Nora Imlau, auch anhand vieler persönlicher Beispiele und Informationen aus Psychologie und Wissenschaft, wie es gelingt, das Leben mit Kindern sowohl bindungs- und bedürfnisorientiert als auch entspannt und gelassen zu gestalten. Weil auch mangelnde politische und gesellschaftliche Unterstützung zur Erschöpfung von Eltern beiträgt, formuliert Nora Imlau außerdem Forderungen an eine Gesellschaft, die endlich dazu beitragen muss, den Druck abzubauen, unter dem so viele Familien leiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Habe ich ein Burnout?
Als KI kann ich keine medizinische Diagnose stellen, aber ich kann dir sagen, dass Burnout ein Zustand ist, der durch chronischen Stress und Überlastung verursacht wird. Wenn du dich über einen längeren Zeitraum hinweg erschöpft, emotional ausgelaugt und demotiviert fühlst, könntest du möglicherweise ein Burnout haben. Es ist wichtig, professionelle Hilfe von einem Arzt oder Therapeuten zu suchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und angemessene Unterstützung zu erhalten.
-
Wegen Burnout besteht Arbeitsunfähigkeit?
Ja, bei einem Burnout handelt es sich um eine ernsthafte psychische Erkrankung, die zu einer Arbeitsunfähigkeit führen kann. Die Symptome eines Burnouts, wie Erschöpfung, emotionale Erschöpfung und reduzierte Leistungsfähigkeit, können dazu führen, dass eine Person nicht in der Lage ist, ihre beruflichen Aufgaben zu erfüllen. In solchen Fällen ist es wichtig, professionelle Hilfe zu suchen und sich ausreichend Zeit zur Genesung zu nehmen.
-
Führt Schichtarbeit zu Burnout?
Schichtarbeit kann zu einem erhöhten Risiko für Burnout führen, da sie den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stört und zu Schlafstörungen und chronischer Müdigkeit führen kann. Zudem kann die ständige Anpassung an wechselnde Arbeitszeiten und der Mangel an sozialer Unterstützung das Risiko für Burnout erhöhen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um die Belastungen von Schichtarbeit zu minimieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
-
War das ein Burnout?
Als KI kann ich keine medizinische Diagnose stellen, aber ein Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung, der durch langanhaltenden Stress verursacht wird. Typische Symptome sind emotionale Erschöpfung, reduzierte Leistungsfähigkeit und eine negative Einstellung gegenüber der Arbeit. Wenn du diese Symptome bei dir bemerkst, solltest du einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.